- Die biologischen Aktivitäten von ätherischen Ölen zur Entschlüsselung ihrer Eigenschaften und Anwendungen;
- Die Wirkmechanismen von ätherischen Ölen zur Erklärung ihrer Funktionsweise;
- Die Wirksamkeit von ätherischen Ölen, um ihr Interesse mittels Tests, Umfragen und klinischen Studien in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Pflegeheimen zu belegen.
Pranarôm führt auch umfangreiche Untersuchungen zur Toxizität von ätherischen Ölen durch, um ihre sichere Anwendung zu gewährleisten, einschließlich der Durchführung von genetischen Toxizitätstests in Zusammenarbeit mit spanischen, französischen und marokkanischen Universitäten.
Neben der menschlichen Gesundheit interessiert sich die Forschung von Pranarôm auch für die Tiergesundheit sowie für Agronomie und Landwirtschaft, in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Bereich der Agrobiotechnologie, um umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Herbiziden und Pestiziden zu finden.
Ein faszinierendes und anregendes Forschungsumfeld
Die beeindruckende Anzahl an Veröffentlichungen und laufenden Forschungen über ätherische Öle wird von der spürbaren Begeisterung der Forscher begleitet.
Pascal Debauche, Doktor der Naturwissenschaften, hebt beispielsweise die rasche Wirkung des Teebaumöls hervor.
Dominique Baudoux erwähnt kürzliche Arbeiten im Bereich der Antibiotikatherapie: Die Kombination eines Antibiotikums mit einem ätherischen Öl hat resistente Bakterien besiegt. "Es sollte uns nicht besonders überraschen, wenn in Zukunft ein Nobelpreis an ein Forschungsteam verliehen wird, das mit ätherischen Ölen arbeitet", prognostiziert er.
In diesem anregenden Umfeld setzt Pranarôm jeden Tag seine Suche nach neuen Anwendungsgebieten für seine Produkte fort und veröffentlicht die Ergebnisse seiner Arbeit in renommierten internationalen Fachzeitschriften, um möglichst vielen Patienten zu helfen.